Zum Inhalt springen
Wenn man muede und antriebslos ist: Kissen und Decke drappiert im Haus vor einem Fenster als Ruheoase

Müde und Antriebslos

Nie mehr Müde und Antriebslos mit der Kraft der Vitamine – Booste deine Energie und Lebensfreude für mehr Antrieb und Power im Alltag

Hast du dich auch schon einmal schlapp und müde gefühlt, ohne genau zu wissen, warum? Der hektische Alltag, Stress und unausgewogene Ernährung können dazu führen, dass unser Körper nicht ausreichend mit wichtigen Vitaminen versorgt ist. Besonders in Zeiten in denen wir ständig müde und antriebslos sind, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und zusätzlich gute Vitaminquellen zu finden.

Auf den folgenden Seiten dieser Rubrik werde ich dir einen Einblick in meine persönlichen Favoriten der Vitaminquellen geben, damit müde und antriebslos sein der Vergangenheit angehört:

Liposomales Vitamin C   ♥  Omega 3 Fettsäure     Sonnenfreund Vitamin D3

Zunächst möchte ich aber auf dieser Seite für dich die verschiedenen Ursachen durchleuchten, die dein Gefühl, müde und antriebslos zu sein, verursachen können.

Wenn dein Körper dir ein Zeichen von Müdigkeit sendet, sagt er dir damit, dass er aus irgendeinem Grund nicht genug Energie hat. Im Normalfall ist die Lösung ganz einfach: du machst eine Pause, du isst etwas, du machst einen Power-Nap oder es ist vielleicht Zeit, sich zur richtigen Nachtruhe zu begeben.

Solltest du jedoch ständig das Gefühl haben, müde und antriebslos zu sein, liegt es an dir herauszufinden, woher der Energiemangel kommt.

Es gibt viele Ursachen für diesen Ausdruck von Ungleichgewicht in deinem Körper:

Einschlaf- oder Schlafstörungen

falsche Ernährung oder zu wenig Flüssigkeitsaufnahme

zu wenig Sauerstoff und Bewegung

zu viel beruflicher oder privater Stress

Vorliegen schwächender Krankheiten

ein Mangel an Vitaminen und Nährstoffen

Einschlaf- oder Schlafstörungen

Dein Schlaf sollte immer erholsam sein, damit er dir Energie für den ganzen Tag gibt. Doch wälzt du dich beim Einschlafen hin und her, findest keine innere Ruhe und kannst dieses tückische Gedankenkarussel im Kopf nicht ausschalten, ist es mit deinem Schlaf und damit deiner Energie dahin.

Auch ein festes Durchschlafen in der Nacht ist wichtig für deinen Körper, damit er die vielen Regenerationsphasen durchlaufen kann, um dich bestmöglich auf den nächsten Tag vorzubereiten. Dabei gibt es keine feste Größe wieviele Stunden dieser Nachtschlaf andauern sollte, denn dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Entscheidend ist nicht die Dauer, sondern die Qualität deines Schlafes.

Eine Wunderwaffe gegen diese Einschlaf- oder Schlafstörungen, die dazu führen dass du müde und antriebslos bist, sind für mich beruhigende und heilende Frequenzen. Du findest ausführliche Informationen und auch persönliche Empfehlungen von mir unter meiner Rubrik Seelenbalsam – auf der Seite Heilende Frequenzen.

Diese ganz spezielle Musik hat mir bisher immer geholfen, meine Gedanken auszuschalten und in einen ruhigen, tiefen und erholsamen Schlaf zu finden.

Falsche Ernährung oder zu wenig Flüssigkeitsaufnahme

Mit deiner Ernährung kannst du schon viele wichtige Nährstoffe und Vitamine aufnehmen, um deinen Körper mit grundlegenden Energieboostern zu füttern.

Wenn deine Ernährung allerdings nicht ausgewogen ist, da deine Mahlzeiten vielleicht zu einseitig sind, können dir bestimmte wichtige Nährstoffe schon mal durchrutschen. Auch eine ungeschickte Kombination von Lebensmitteln kann dazu beitragen, dass dein Essen dich müde und antriebslos, anstatt energiegeladen macht. Zudem kann auch sowohl eine falsche Zubereitung zum Problem werden, als auch ein gestörtes Essverhalten.

Das sind viele Kanns und Abers, und falls du dich jetzt schon leicht überfordert fühlst, allein bei dem Gedanken an all die Dinge auf die du achten musst, habe ich eine gute Nachricht für dich:

Unter meiner Rubrik Intuitive Ernährung habe ich viel tolles Wissen für dich zusammengetragen, allen voran Informationen über das Programm, das dir die Arbeit bei der Umsetzung abnimmt – intueat und intueat Erfahrungen. Damit wird es dir leicht fallen, all die oben genannten Probleme einer falschen Ernährung zu lösen und eine echt ausgewogene und glücklich machende Ernährung hinzubekommen.

Auch meine Seiten Intuitives Essen lernen und Abnehmen ist Kopfsache können dir helfen, dein Energielevel durch ein besseres Essverhalten wieder zu erhöhen.

Zu wenig Sauerstoff und Bewegung

Jede Zelle deines Körpers braucht Sauerstoff, um optimal funktionieren zu können. Bei zu wenig Sauerstoffzufuhr werden deine kleinen Zell-Kraftwerke schlapp und müde und antriebslos – und du als Konsequenz dann auch.

Deshalb ist es absolut ratsam, dass du das Faultier in dir ein wenig anstupst und dich mehr bewegst – am besten natürlich in der frischen Luft, denn da wohnt am meisten Sauerstoff. Ein Spaziergang im Freien macht dich munter, ist gesund und verbessert deine Laune. Und wenn du vielleicht im Wald unterwegs bist, kannst du gleich ein paar Kraftbäume umarmen, für den Extra-Kick an Energie.

Wenn das mit der Bewegung nicht so gut klappt, weil du in geschlossenen (Büro-)Räumen gefangen bist, hole wenigstens den Sauerstoff zu dir – lüfte deinen Raum regelmäßig und tausche die schlechte gegen die gute Luft aus.

Zu viel beruflicher oder privater Stress

Sollte dein vorrangiges Problem der Stress sein, dem du ausgesetzt bist, helfen natürlich auch die Tipps für Sauerstoff und Bewegung. Vor allem das Thema mit den Kraftbäumen ist ein echter Stress-Killer.

Aber auch besonders für dein Gemüt ist es wichtig, dass du ihm viel Aufmerksamkeit schenkst, wenn du dich gestresst, müde und antriebslos fühlst. Anregungen hierfür findest du in meiner Rubrik Seelenbalsam, in der du viele schöne Dinge für dein seelisches Wohlbefinden nachlesen kannst.

Wie weiter oben schon erwähnt sind dort die Seiten Heilende Frequenzen und Kraftbäume echte Top-Kandidaten zur Stress-Beseitigung. Für deine Stimmung ist es aber auch sehr heilsam, dich mit Düften für deine Sinne zu umgeben – du findest ausführliche Informationen hierüber auf meiner Seite Beste Räucherstäbchen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von Subliminals (Hier erfährst du mehr darüber) von Energetic Eternity*, mit denen du deinem Kopf ein wenig Unterstützung geben kannst, damit er ruhiger und ausgeglichener wird.

Auf jeden Fall sollten dir aber auch Heilende Frequenzen dabei helfen können, den Stress einzudämmen. Zum Beispiel Frequenzen aus dem Programm von neowake.de*, wovon ich dir hier die Relax-Session kostenlos zur Verfügung stelle:

Geschenk: neowake Session „RELAX MODE – Löse deinen Stress auf“ – Entspanne SOFORT mit dieser wirksamen und kostenlosen
neowake Session. Verändere dein Bewusstsein auf Knopfdruck. Schon 30 Minuten am Tag lösen Stress nachhaltig auf.

Vorliegen schwächender Krankheiten

Absolut wichtig beim eigenständigen Bekämpfen deiner Müdigkeit ist natürlich das Ausschließen einer echten Krankheit. Denn sollte deine Müdigkeit medizinische Ursachen haben, musst du diese mit professioneller Hilfe behandeln. 

Denn es können auch z.B. Stoffwechselkrankheiten oder bestimmte Medikamente, die du einnehmen musst, Grund dafür sein, dass du ständig müde und antriebslos bist.

In diesem Fall solltest du immer einen Arzt/Ärztin deines Vertrauens aufsuchen, damit du das Problem aus medizinischer Sicht lösen kannst.

Mangel an Vitaminen und Nährstoffen

Du bist der Meinung, du setzt die vorangegangenen Punkte schon alle bestmöglich um, kämpst aber trotzdem noch damit, oft müde und antriebslos zu sein? Dann kann es sein, dass du deinen Nährstoffbedarf nicht optimal deckst, denn manchmal kann man es gar nicht über die Ernährung schaffen, seinen Körper mit den wichtigen Vitaminquellen zu versorgen.

Schwierig ist es zum einen deshalb, da viele unserer heutigen Lebensmittel eine wechsentlich niedrigere Nährstoffdichte als noch vor einigen Jahren aufweisen. Die Böden, auf denen unsere Nahrung angebaut bzw. bewirtschaftet wird, sind oft ausgelaugt und es fehlen einfach viele Elemente, die früher von den Pflanzen und Tieren aus den Böden aufgenommen wurden. Dazu kommt, dass durch den Transport und die Lagerung, sowie durch deren Verarbeitung und Zubereitung, hohe Mengen des Vitamin C in unserer Nahrung verloren gehen.

Zum anderen ist es auch möglich, dass dein Nährstoffbedarf erhöht ist, z.B. durch eine verstärkte Beanspruchung deiner Energie durch Stress oder hohem Leistungsabruf, während einer Krankheit oder auch unter besonderen Lebensumständen wie Schwangerschaft, Stillzeit, Pubertät oder Wechseljahre.

Vielleicht bist du auch schon ganz zufrieden mit deinem Wohlbefinden, möchtest deinem Körper aber wirklich wichtige Nährstoffe optimal zur Verfügung stellen, damit deine Energie auf Hochtouren fährt?

Dann schaue in dem Abschnitt Vitamine fürs Immunsystem auf dieser Seite. Da dieser Punkt sowohl bei Müdigkeit, aber auch bei Antriebslosigkeit von großer Bedeutung ist, steht er unterhalb der Ursachen für Antriebslosigkeit.

Müde und Antriebslos - Ursachen für Antriebslosigkeit

Wenn es Momente oder Phasen gibt, in denen du einfach unmotiviert bist, du irgendwie keine richtige Energie in dir spürst und keine Lust auf gar nichts hast, musst du dir nicht gleich Sorgen machen. Es ist völlig normal, dass du nicht jeden Tag auf dem gleichen Energielevel fährst, was du bestimmt auch vom Übergang in die dunkle Jahreszeit kennst, die einem schon mal aufs Gemüt schlagen kann.

Es ist sogar wichtig, einfach mal das Nichtstun zu genießen – ohne schlechtes Gewissen gegenüber der gefühlten Pflicht, doch irgendetwas tun zu müssen. Denn diese freie Zeit hat sich jeder – auch du – verdient und ist ein Ausdruck der Selbstwertschätzung.

Echte Antriebslosigkeit macht sich sehr viel stärker bemerkbar, du fühlst dich ständig müde und schlapp und es fällt dir sehr schwer, dich zu irgendetwas aufzuraffen. Selbst die kleinsten Dinge erscheinen dir dann als extrem anstrengend und das Gefühl, dass dein Körper zu schwach ist um Aufgaben zu erledigen, ist sehr präsent.

Wie bei erhöhter Müdigkeit solltest du auch hier unbedingt der Ursache für deine Antriebslosigkeit auf den Grund gehen, denn auch dieser Mangel an Energie ist ein Zeichen deines Körpers, dass ihm irgendetwas fehlt oder nicht richtig läuft.

Die Ursachen für Antriebslosigkeit ähneln sich der für Müdigkeit, dennoch möchte ich sie erneut aufführen. Die Tipps zur Verbesserung der jeweiligen Ursache findest du im vorherigen Abschnitt. Ich habe dir die einzelnen Punkte aber auch zum relevanten Abschnitt verlinkt:

Einschlaf- oder Schlafstörungen

falsche Ernährung oder zu wenig Flüssigkeitsaufnahme

zu wenig Sauerstoff und Bewegung

zu viel beruflicher oder privater Stress

Vorliegen schwächender Krankheiten

ein Mangel an Vitaminen und Nährstoffen

Vorliegen schwächender Krankheiten

Da eine vorliegende Krankheit immer ernst genommen werde sollte, musst du natürlich auch im Falle von Antriebslosigkeit medizinische Ursachen im Vorwege ausschließen.

Denn Ursachen für ein ständiges müde und antriebslos sein können auch z.B. Depressionen, Burnout, Essstörungen oder Sucht- und Stoffwechselerkrankungen sein, die du unbedingt unter medizinischer Aufsicht mit einem Arzt/Ärztin deines Vertrauens klären solltest.

Vitamine fürs Immunsystem

Kommen wir nun also zu dem bedeutsamen Punkt der Vitamine und Nährstoffe, den ich hier zuvor schon angeschnitten habe.

Ein vitaler Körper beginnt von innen – und die richtigen Vitamine können wahre Wunder bewirken. Gerade in Zeiten, in denen Müdigkeit und Antriebslosigkeit unser tägliches Leben beeinträchtigen, ist es entscheidend, dem Immunsystem die Unterstützung zu bieten, die es braucht.

Denn Vitamine spielen eine entscheidende Rolle für dein Immunsystem und dein Energielevel. Vitamin C und Vitamin D sind besonders wichtig, um Müdigkeit zu bekämpfen und den Körper mit neuer Kraft zu versorgen. Frisches Obst, grünes Gemüse, Fisch und Vollkornprodukte sind hervorragende Vitaminquellen, die deinen Körper mit den nötigen Nährstoffen versorgen könnten. Doch leider haben unsere Lebensmittel viel an ihren ursprünglichen Vitaminen und Nährstoffen verloren, so dass du für eine optimale Versorgung deines Körpers ein wenig nachhelfen solltest.

Auch mit den Omega 3 Fettsäuren verhält es sich nicht anders. Da sie absolut essenziell für deine Hirnleistung sind, solltest du deinen Körper dein Leben lang mit diesen gesunden Fettsäuren versorgen.

Wenn du dich also müde und antriebslos fühlst, lohnt es sich, einen Blick auf deine Ernährungsgewohnheiten und die Grundversorgung deines Körpers mit Vitaminen zu werfen. Mit einer ausgewogenen Ernährung kannst du schon ein wenig erreichen – um deinem Körper aber die nötige Power zu geben, solltest du dir eine Extra-Portion Vitamine fürs Immunsystem gönnen.

Investiere in deine Gesundheit, stärke dein Immunsystem und spüre die Veränderung – mehr Energie, mehr Lebensfreude und weniger Müdigkeit werden dein tägliches Leben bereichern. Denn ein starkes Immunsystem ist der Schlüssel zu einem aktiven und erfüllten Leben.

>>> Diese Seiten findest du unter der Rubrik Müde und Antriebslos: >>>

Liposomales Vitamin C

Bestes Mittel zur Stärkung des Immunsystems – Optimale Aufnahme und maximale Wirkung für das Plus an Energie

Omega 3 Fettsäure

Optimiere deine Gesundheit und stärke dein Herz und Gehirn für mehr Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit

Sonnenfreund Vitamin D3

Dein täglicher Sonnenschein für deine Knochen und Abwehrkräfte – fühle dich lebendiger und rundum wohl